25-jähriges Jubiläum von GPM „Vindexus” S.A
Heute klingt das fast wie Science Fiction: Das Internet steckt noch in den Kinderschuhen, es gibt weder Mobiltelefonie noch Electronic Banking. Aber es gibt Enthusiasmus, Ausdauer und eine großartige Geschäftsidee, die, wie sich später herausstellen wird, dem Unternehmen einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten verschaffen wird. Unter diesen Bedingungen nimmt 1995 die Eigentumsrechtsbörse „Vindexus” S.A. ihre Tätigkeit auf. Heute, nach 25 Jahren des Bestehens, sind wir eines der führenden börsennotierten Unternehmen im Bereich der Schuldenverwaltung in Polen.
10. Mai 1995 roku - an diesem Tag nahm die Giełda Praw Majątkowych „Vindexus” S.A. ihre Tätigkeit auf dem polnischen Markt auf. - Das waren sehr interessante Zeiten - sagt Jerzy Kulesza, Vorsitzender des Unternehmens in den Jahren 2002-2016. - Denken Sie daran, dass wir damals eine Stückelung hatten, die unsere Einnahmen und Ersparnisse 10.000-mal aufteilte! Aber das ist noch nicht alles. Die Inflation schwankte zwischen 30-40%, die gesetzlichen Verzugszinsen in der Größenordnung von 50-60%. Dies führte zu enormen Zahlungsengpässen, die das Wirtschaftsleben so schwierig machten wie eine kleine Kollision auf der Schnellstraße. Damals gab es fast 1.000 Inkassounternehmen. Nach ein paar Jahren waren sie verschwunden. Wir existieren heute noch, weil wir eine andere Vorstellung vom Geschäft hatten. Wir haben uns entschlossen, die Forderungen auf eigene Rechnung zu erwerben und weiter - mit Hilfe von Gericht und Gerichtsvollzieher - einzutreiben. Es war eine gute Idee und der richtige Zeitpunkt, ein solches Unternehmen zu gründen, obwohl die Bedingungen anfangs sehr schwierig waren. Es gab kein Internet, kein Electronic Banking und keine Mobiltelefonie. Aber die Arbeit war sehr interessant. Wir mussten uns mit vielen Problemen auseinandersetzen, deren Lösung uns viel Freude bereitet hat. Es gab keine vorgefertigten Vorlagen, wir mussten alles selbst erfinden - sagt Jerzy Kulesza.
Einer derjenigen, die am längsten im Unternehmen arbeiten, nämlich seit 1999, ist Artur Zdunek. Das derzeitige Vorstandsmitglied von GPM „Vindexus” S.A. begann seine Karriere als Inkassospezialist.
- 25 Jahre des Bestehens... Diese Zeit ist schnell vergangen und viele Dinge haben sich geändert. Ich erinnere mich an eine lustige Situation, die sich ganz am Anfang meiner Arbeit ereignete. Es wurde eine Sitzung des gesamten Managements des Unternehmens einberufen. Nur die einfachen Angestellten blieben im Amt. Damals waren es nur zwei: ich und die Sekretärin: ja i pani sekretarka… Heute beschäftigt unser Unternehmen bereits mehr als 100 Mitarbeiter. Was die Finanzen angeht, so hatten wir in den ersten Jahren von „Vindexus” monatliche Einnahmen zwischen 200.000 und 300.000 Zloty. Heute sind wir in der Lage, an einem Tag viel höhere Umsätze zu erzielen… Wie Sie sehen, stehen wir nicht still, wir entwickeln uns ständig weiter - sagt Artur Zdunek.
Marzena Markiewicz, eine Managerin im Leiterin des Dokumentationsmanagements, verfügt ebenfalls über 20 Jahre Erfahrung bei GPM 'Vindexus' S.A.. - In dieser Zeit habe ich wichtige Ereignisse in der Geschichte des Unternehmens miterlebt, sein unglaubliches Wachstum. Ich erinnere mich an die Einführung des ersten Schuldenmanagementsystems, den Kauf des ersten großen Schuldenportfolios, das Debüt des Unternehmens an der Börse…
Und wenn man bedenkt, dass wir in einer Zeit angefangen haben, in der Inkassomitarbeiter als Leute angesehen wurden, die in die Häuser der Schuldner eindrangen, um eine schnelle Rückzahlung zu erzwingen. In unserem Unternehmen war es immer vorrangig, das Schuldenproblem gütlich zu lösen, einen Dialog zu führen und einvernehmliche Lösungen zu suchen - sagt Marzena Markiewicz.
Agnieszka Balcerak, eine Managerin in der Finanzabteilung, die ebenfalls seit 20 Jahren für das Unternehmen arbeitet, betont, dass ein Wendepunkt die Börsennotierung der Aktien des Unternehmens im Jahr 2009 war. - Aus der Sicht der Finanzabteilung hat sich seither alles verändert. Das Unternehmen hat begonnen, sehr schnell zu wachsen. Nicht nur die Rechnungslegungsvorschriften haben sich geändert, sondern auch die Zahl der Berichtspflichten. Die Mitarbeiter des Unternehmens werden ständig vor neue Herausforderungen gestellt. Sie bestimmen tatsächlich die Richtung, in die sich das Unternehmen weiter verändern wird. Eines bleibt jedoch konstant: Die Stärke dieses Ortes ist die Möglichkeit, beruflichen und persönlichen Erfolg zu verbinden - findet Agnieszka Balcerak.
- Hoffen wir, dass Jeff Bezos, der Chef von Amazon, einem der größten Unternehmen der Welt, das etwa zur gleichen Zeit wie wir gegründet wurde, Recht hat, wenn er sagt, dass gut organisierte Großunternehmen im Durchschnitt 100 Jahre lang existieren - sagt Jerzy Kulesza.
Drucken