Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten in dem im Formular angegebenen Umfang durch Giełda Praw Majątkowych „Vindexus” Spółka Akcyjna mit Sitz in Warschau zum Zweck der Identifizierung von Zahlungen, die über Przelewy24 getätigt wurden, zu.

Auf der Grundlage der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“), informieren wir Sie darüber:

1.    Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten Giełda Praw Majątkowych „Vindexus” S.A. mit Sitz in Serocka 3 lok. B2, 04-333 Warszawa;
2.    Der Datenschutzbeauftragte der Giełda Praw Majątkowych „Vindexus” S.A. ist die Person, die unter der folgenden (*E-Mail) Adresse zugänglich ist iod@gpm-vindexus.pl;
3.    Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind Unternehmen aus der Kategorie der Dienstleistungsanbieter: IT, Rechnungswesen, Buchhaltung, Bankwesen, Postdienste, Ermittlungen, Archivierung, Wirtschaftsprüfung;
4.    Ihre peersonenbeyogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen verarbeitet, um die über Przelewy24 getätigten Zahlungen zu identifizieren;
5.    Ihre gewöhnlichen personenbezogenen Daten werden verarbeitet, insbesondere in den folgenden Kategorien: Vorname, Nachname, Wohnanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Aktenzeichen;
6.    Ihre personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der für den Abschluss der Rückforderungsaktion erforderlich ist, jedoch nicht länger als 5 Jahre nach der letzten mit den Daten durchgeführten Aktion, jedoch nicht kürzer als die für die Forderung vorgesehene Verjährungsfrist;
7.    Sie haben jederzeit das Recht auf Zugriff auf Ihre Daten und deren Berichtigung, Löschung, Verarbeitungseinschränkungen, das Recht auf Datenübertragung, Einspruch und Widerruf Ihrer Einwilligung, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu beeinträchtigen, die aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgte.
8.    Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung vom 27. April 2016 verstößt.

Wir rufen Sie zurück