Das Weihnachtstreffen mit Rekordbeteiligung
Fast 150 Personen nahmen am 19. Dezember 2019 am GPM „Vindexus”-Weihnachtsabendtreffen im Best Western Hotel Felix in Warschau teil. Eingeladen waren unter anderem Mitarbeiter, Mitglieder des Aufsichtsrats, Partner, Kunden, Auftragnehmer und Freunde des Unternehmens. Die Gäste wurden von Jan Kuchno - Vorstandsvorsitzendem, Piotr Kuchno - Aufsichtsratsvorsitzendem und Artur Zdunek - Mitglied des Vorstands - begrüßt.
- Das vergangene Jahr war nicht nur für uns, sondern für die gesamte Inkassobranche schwierig – sagte Artur Zdunek, Mitglied des Vorstands, in einer kurzen Zusammenfassung. - Die Herausforderungen, vor denen wir standen, erforderten 100-prozentigen Einsatz. Es hat geklappt! Ich werde nur ein paar konkrete Zahlen nennen. Der Umsatz - in den ersten drei Quartalen des letzten Jahres lag er bei knapp 64 Millionen PLN, jetzt sind es über 70. Dies ist ein Anstieg von mehr als 10 Prozent. Zweitens: Schuldenkäufe. Bis Ende Oktober hatten wir 106.000 Forderungen im Wert von fast 600 Millionen PLN gekauft. Im Vergleich dazu waren es im gesamten letzten Jahr fünfmal so viel wie ich in Bezug auf das Volumen und halb so viel in Bezug auf die Stückelung. Und ich glaube nicht, dass irgendjemand daran zweifelt, dass der Kauf von Anleihen für unser Unternehmen das beste Omen für die Zukunft ist. Die Tatsache, dass wir ständig wachsen, zeigt sich in diesem Raum - vor einem Jahr waren wir 86 Personen. Derzeit sind 110 Personen für das Unternehmen tätig. Dies ist ein Anstieg von mehr als 20 Prozent. Natürlich ist ein so großes Team eine große Herausforderung für uns, daher eröffnen wir zumindest neue Räumlichkeiten und Büros. Wir legen auch Wert auf Arbeitseffizienz, weshalb wir spezielle Task Forces eingerichtet haben. Das Ergebnis der Arbeit eines von ihnen ist z.B. eine neue Unternehmenswebsite. Auch im Umfeld des Unternehmens tut sich einiges - in diesem Jahr haben wir ein Projekt für eine Leihfirma gestartet, und die Arbeit an einem Modell für ein neues Feldsammelsystem ist noch im Gange. Wir stehen auch kurz davor, ein Unternehmen für Factoring- und Leasingdienstleistungen zu gründen. Mit einem Wort - jetzt, am Ende dieses Jahres, kann ich getrost sagen, dass es eine sehr erfolgreiche Zeit für unser gesamtes Unternehmen war. Und wir haben den Grundstein dafür gelegt, dass es 2020 noch besser wird – schloss Artur Zdunek.
Piotr Kuchno, Vorsitzender des Aufsichtsrats, sprach seinerseits seine Wünsche. - Ihnen und Ihren Familien wünsche ich Gesundheit, Wohlstand, eine friedliche Weihnachtszeit und viel Erfolg im neuen Jahr. Wir glauben, dass Ihre persönlichen und beruflichen Erfolge auch die Erfolge des Unternehmens sein werden - powiedział Piotr Kuchno.
- Das vergangene Jahr war nicht nur für uns, sondern für die gesamte Inkassobranche schwierig – sagte Artur Zdunek, Mitglied des Vorstands, in einer kurzen Zusammenfassung. - Die Herausforderungen, vor denen wir standen, erforderten 100-prozentigen Einsatz. Es hat geklappt! Ich werde nur ein paar konkrete Zahlen nennen. Der Umsatz - in den ersten drei Quartalen des letzten Jahres lag er bei knapp 64 Millionen PLN, jetzt sind es über 70. Dies ist ein Anstieg von mehr als 10 Prozent. Zweitens: Schuldenkäufe. Bis Ende Oktober hatten wir 106.000 Forderungen im Wert von fast 600 Millionen PLN gekauft. Im Vergleich dazu waren es im gesamten letzten Jahr fünfmal so viel wie ich in Bezug auf das Volumen und halb so viel in Bezug auf die Stückelung. Und ich glaube nicht, dass irgendjemand daran zweifelt, dass der Kauf von Anleihen für unser Unternehmen das beste Omen für die Zukunft ist. Die Tatsache, dass wir ständig wachsen, zeigt sich in diesem Raum - vor einem Jahr waren wir 86 Personen. Derzeit sind 110 Personen für das Unternehmen tätig. Dies ist ein Anstieg von mehr als 20 Prozent. Natürlich ist ein so großes Team eine große Herausforderung für uns, daher eröffnen wir zumindest neue Räumlichkeiten und Büros. Wir legen auch Wert auf Arbeitseffizienz, weshalb wir spezielle Task Forces eingerichtet haben. Das Ergebnis der Arbeit eines von ihnen ist z.B. eine neue Unternehmenswebsite. Auch im Umfeld des Unternehmens tut sich einiges - in diesem Jahr haben wir ein Projekt für eine Leihfirma gestartet, und die Arbeit an einem Modell für ein neues Feldsammelsystem ist noch im Gange. Wir stehen auch kurz davor, ein Unternehmen für Factoring- und Leasingdienstleistungen zu gründen. Mit einem Wort - jetzt, am Ende dieses Jahres, kann ich getrost sagen, dass es eine sehr erfolgreiche Zeit für unser gesamtes Unternehmen war. Und wir haben den Grundstein dafür gelegt, dass es 2020 noch besser wird – schloss Artur Zdunek.
Piotr Kuchno, Vorsitzender des Aufsichtsrats, sprach seinerseits seine Wünsche. - Ihnen und Ihren Familien wünsche ich Gesundheit, Wohlstand, eine friedliche Weihnachtszeit und viel Erfolg im neuen Jahr. Wir glauben, dass Ihre persönlichen und beruflichen Erfolge auch die Erfolge des Unternehmens sein werden - powiedział Piotr Kuchno.
Schauen Sie sich die Galerie an.
Fotogalerie