Informationen über den für die Verarbeitung Verantwortlichen und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Sicherheit Ihrer Daten ist für uns sehr wichtig und gehört zu den vorrangigen Aspekten der Tätigkeit der Giełda Praw Majątkowych „Vindexus” S.A. Aus diesem Grund haben wir eine Informationssicherheitspolitik mit den erforderlichen Verfahren zum Schutz der von uns gespeicherten persönlichen Daten eingeführt. Außerdem haben wir die Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, an die Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und an die nationale Gesetzgebung einschließlich des Gesetzes vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten angepasst.
Wenn Sie Schulden bei GPM Vindexus S.A. oder bei Investmentfonds haben: GPM VINDEXUS NFIZW, FUTURE NFIZW und ALFA NFIZW, vertreten durch MEBIS TFI S.A., finden Sie im Folgenden Informationen darüber, zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben. Bitte lesen Sie sie, und wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“). Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere anhand einer Kennung wie Name, PESEL, Personalausweisnummer.
Der Umfang der Daten, die wir über Sie verarbeiten, hängt davon ab, welche Daten wir vom Schuldner erhalten und welche Daten wir im Rahmen unserer Inkassotätigkeit erhalten. In der Hauptsache werden Ihre gewöhnlichen personenbezogenen Daten verarbeitet, insbesondere in den folgenden Kategorien:
- Name und Vornamen,
- Geburtsort und -datum,
- Wohnanschrift und Korrespondenzanschrift,- Kontaktnummer und E-Mail-Adresse,
- PESEL-Registrierungsnummer,
- Name, Serie und Nummer des Ausweises und, im Falle von Ausländern, die Nummer des Reisepasses oder der Aufenthaltskarte,
- Kontaktadressen.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche
1. Wenn Sie eine Verpflichtung haben gegenüber:
• Giełda Praw Majątkowych „Vindexus” S.A.
ist der der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche Giełda Praw Majątkowych „Vindexus” S.A. Mit Sitz in Serocka 3 lok. B2, 04-333 Warszawa.
2. Wenn Sie eine Verpflichtung haben gegenüber:
• GPM Vindexus Niestandaryzowany Fundusz Inwestycyjny Zamknięty Wierzytelności
• Future Niestandaryzowany Fundusz Inwestycyjny Zamknięty Wierzytelności
• Alfa Niestandaryzowany Fundusz Inwestycyjny Zamknięty Wierzytelności
haben , ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche MEBIS TFI S.A. Mit Sitz in: Grochowska 152/1, 04-329 Warszawa.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, an den Sie sich in allen Fragen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer diesbezüglichen Rechte wenden können. Sie können ihm schreiben an:
• Michał Zinowski, Datenschutzbeauftragte Giełda Praw Majątkowych „Vindexus” S.A., ul. Serocka 3 lok B2, 04-333 Warszawa, oder sie per E-Mail kontaktieren unter: iod@gpm-vindexus.pl.
• Michał Zinowski, Datenschutzbeauftragte MEBIS TFI S.A., ul. Grochowska 152/1, 04-329 Warszawa, oder eine E-Mail schreiben an: iodo@mebistfi.pl.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der für die Geltendmachung eines Anspruchs in Verbindung mit einem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVOund der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, nämlich der Speicherung von Informationen für steuerliche und buchhalterische Zwecke auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO.
Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten
Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind Unternehmen aus der Kategorie der Dienstleistungsanbieter: IT, Rechnungswesen, Buchhaltung, Bankwesen, Postdienste, Ermittlungen, Archivierung, Wirtschaftsprüfung;4. Wenn der Datenverantwortliche Mebis TFI S.A. ist, ist der Empfänger Ihrer Daten außerdem die Eigentumsrechtsbörse „Vindexus” S.A., ul. Serocka 3 lok. B2, 04-333 Warszawa.
Zeitraum der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum verarbeitet, der mit der Erfüllung der oben genannten Verarbeitungszwecke zusammenhängt. In Anbetracht des Vorstehenden werden die personenbezogenen Daten für den Zeitraum verarbeitet, in dem der Verwalter gesetzlich zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet ist, oder für den Zeitraum der Verjährung möglicher Ansprüche, für deren Geltendmachung die Verfügung über die Daten erforderlich ist, jedoch nicht länger als 6 Jahre.
Quelle der Datenbeschaffung
Wir haben Ihre Daten vom ursprünglichen Gläubiger auf der Grundlage einer Abtretungsvereinbarung erhalten. Wenn Sie wissen möchten, von wem wir die Daten erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Bitte beachten Sie, dass bei der Verarbeitung der oben genannten Daten keine automatisierten Entscheidungen getroffen werden und Ihre Daten nicht in ein Profil aufgenommen werden.
Übermittlung Ihrer persönlichen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen.
Rechte in Bezug auf die verarbeiteten Daten.
Sie haben das Recht auf Auskunft über den Inhalt Ihrer Daten und das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird (vorausgesetzt, die Verarbeitung beruht auf der Einwilligung).
Für den Fall, dass Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung gegen die Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d.h. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen.
Cookie-Richtlinie
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät (Computer, Telefon oder Tablet) gespeichert werden, das Sie beim Surfen auf Websites verwenden
.Die Website verwendet Cookies: „Session” (Sitzungscookies). „Session-Cookies“ sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers bis zum Ausloggen, Verlassen der Website oder Abschalten der Software (Webbrowser) gespeichert werden. Sie werden verwendet, um die Sprachversion der Seite zu speichern, die Version der Seite mit erhöhtem Kontrast und um Nachrichten auf der Seite vorübergehend auszublenden.
Cookies werden auch vom Smartsupp-Chat verwendet, der Dateien speichern und verarbeiten kann. Es speichert keine persönlichen Daten in seinen Dateien.
Hier finden Sie eine Liste der verwendeten Cookies:
cookie.ssupp.vid – Visitor ID ( innerhalb von 6 Monaten gelöscht)
ssupp.chatid – Conversation ID (läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird)
ssupp.group – last group of visitor (läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird)
ssupp.opened – is chat box opened (läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird)
ssupp.barclicked – When chat box is opened, needed for automatic messages (läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird)
ssupp.message – stores content in text area if page is refreshed (läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird)
ssupp.unreaded – Number of unread messages (läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird)
ssupp.position – Position of chat box, if moved by visitor (läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird).
Die folgenden Cookies können bei der Nutzung von Smartlook recordingd gesammelt werden: